
Kurzsichtigkeit
(auch Myopie genannt)
Kurzsichtige Menschen sehen in der Nähe gut. Doch je weiter das betrachtete Objekt entfernt ist, desto unschärfer wird das wahrgenommene Bild.
Das Licht, das in das Augen einfällt, wird bei kurzsichtigen Menschen falsch gebrochen. Die Lichtstrahlen kreuzen sich dadurch zu früh und der Brennpunkt liegt zu weit vorn im Auge. Auf der Netzhaut entsteht ein unscharfes Bild.

Abbildung Augapfel: Der Brennpunkt liegt auf der Netzhaut, exakt auf dem Punkt des schärfsten Sehens (Fovea). Das Bild ist scharf.

Abbildung Augapfel bei Kurzsichtigeit: Der Augapfel ist zu lang. Der Brennpunkt liegt vor der Netzhaut und nicht exakt auf dem schärfsten Ort des Sehens. Das Bild sieht unscharf aus.